Donnerstag, 20.02.2025 14.00–17.00 Uhr
Seminardauer: 3 Stunden
Ort: Sanitätshaus Langmann, Borsigstraße 3, 76185 Karlsruhe 1OG
Inhalte:
- Erfassung der Risikofaktoren
- Beobachtung klinischer Zeichen und Symptome
- Kontinenzprofile
- Sinnvolle Anamnesefragen
- Miktionsprotokoll und Stuhltagebuch
- Beratung
- Maßnahmen
- Hilfsmittel
- Evaluation
- Verantwortung der Einrichtung
Beschreibung:
Der Expertenstandard Förderung der Harnkontinenz wurde 2024 komplett überarbeitet und um das Thema Stuhlinkontinenz erweitert. Die Kontinenzprofile wurden beibehalten und entsprechend ergänzt. Die Erfassung des Risikoprofils wurde an die zweischrittige Methode der anderen Expertenstandards angepasst. In diesem Seminar erfahren Sie zusätzlich Neues zur Hilfsmittelversorgung im Rahmen der Maßnahmenplanung.
Referentin: Andrea Caroselli
Seminarkosten: 69 € inkl. MwSt. sowie Imbiss/Getränke